Es ist an der Zeit, unseren lieben, recht ängstlichen Timm wieder einmal vorzustellen und ein Update von unserem letzten Besuch im Tierheim in Dobrich im Februar zu geben. Wir wünschen dem lieben Kerl so sehr, dass er entdeckt wird und – wie schon viele andere ältere und schüchterne Hunde – noch eine schöne Zeit in einem Zuhause verbringen darf!
Timms geschätztes Geburtsdatum wurde auf etwa April 2013 angegeben. Körperliche Alters- und Verschleißerscheinungen lassen darauf schließen, dass er auch schon ein wenig älter sein könnte. So leidet er unter einem mittelgradigen Katarakt (Linseneintrübung), d.h. dass er wie viele ältere Menschen auch über eine eingeschränkte Sehfähigkeit verfügt. Damit kommt er jedoch gut zurecht.
Was weniger schön für Timm ist, sind seine Arthrosen, die ihn vermutlich so schlecht laufen lassen. Seine Zurückgezogenheit und die Tatsache, dass er sich im Tierheim so wenig bewegt, helfen dabei nicht… Regelmäßige Bewegung zum Muskelaufbau sowie eine kontrollierte Fütterung, damit er ein wenig abnimmt, wären sehr wichtig für den armen Kerl. Zudem sollte Timm wahrscheinlich regelmäßig Schmerzmittel erhalten. Das wird man besser abschätzen können, wenn er eine Weile in seinem Zuhause lebt und Muskeln aufgebaut hat.
Timm lebt seit nunmehr 8 langen Jahren im Tierheim in Dobrich, viel zu lange. Er hatte dadurch einfach nicht die Möglichkeit zu einem engen Kontakt zu Menschen und ist entsprechend vorsichtig geblieben. Er macht auf uns keinen glücklichen, zufriedenen Eindruck, sondern eher einen traurigen, resignierten. Wir wünschen ihm so sehr, dass er auch mit seinen 9+ Jahren noch einmal erleben darf, wie sich ein liebevolles Zuhause anfühlt und dass er noch einmal richtig aufblühen und das Leben genießen kann.
Interessenten für Timm müssen ganz viel Geduld mitbringen, denn Timm aus der Reserve zu locken, wird nach all den Jahren möglicherweise nicht ganz einfach werden. Trotzdem wird er, wenn auch sehr langsam, Fortschritte machen, daran haben wir keinen Zweifel.
Mit seinen Artgenossen hat Timm kein Problem, er verhält sich sehr defensiv und geht jedem möglichen Ärger aus dem Weg. Ob er gerne Zweithund wäre oder lieber alleine, können wir nicht einschätzen, denn wir sehen ihn meist zurückgezogen. In keinem Fall sollte der Ersthund sehr dominant sein und ihn in seiner Entwicklungsmöglichkeit einschränken.
Timm zeigt sich als sehr ruhiger und anspruchsloser Hund, der aber leider auch noch nicht viel kennt. Es wäre gut, wenn Interessenten ein wenig Hundeerfahrung mitbringen, wir helfen aber auch gerne mit Tipps zu Bindungsarbeit, die für ihn sehr wichtig sein wird. Wir sehen ihn in einem ruhigen Haushalt ohne Kinder und in jedem Fall in einem ländlichen Umfeld. Alles andere würde ihn völlig überfordern. Wir müssen davon ausgehen, dass Timm im Haus ebenso wie außerhalb bei Null anfangen wird. Die Wohnung sollte ebenerdig sein und idealerweise einen kleinen Garten haben.
Nun fehlen ihm zu seinem Glück (von dem er noch nichts weiß) nur noch die passenden Menschen, die sich seiner lieben Seele annehmen möchten. Reisebereit ist er, denn er ist gechipt, geimpft und kastriert.
Vidos von Timm:
https://www.youtube.com/watch?v=vMnfFMysOBk
https://www.youtube.com/watch?v=O8UmJjvCUsw
https://www.youtube.com/watch?v=wsLgwt3L7kU
Mehr Videos und viele weitere Fotos von Timm findet Ihr hier:
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/r%C3%BCden/timm/