Red Merle Rüde Guiness
Blue Merle Rüde Glenn
Blue Merle Rüde Goofy
Blue Merle Rüde Gargamel
Black Tri Rüde Gru
Black Tri Hündin Gerda
Blue Merle Rüde Gandalf
Mutter: Juice (Blue Merle)
Vater: colorful way of magic's Sirius (Black Bi)
http://Www.colorfulwayofmagic.de
Die 7 sind am 15.09.2023 geboren und dürfen mit der 9 Lebenswoche ausziehen. Jeder bekommt ein Starterset mit vielen Sachen, Leine&Halsband, Spielzeug, Welpen 1x1 uvm dabei.
Die Eltern sind frei von den gängigen Krankheiten und mehr.
Zum Beispiel MDR1, HSF4, PRA, CEA, MH, NCL und DM.
Die Unterlagen können gerne eingesehen werden und kommen mit in die Welpen Mappe.
Die Eltern seht Ihr auf dem letztem Bild.
Sie wachsen, in Deutschland geboren, liebevoll in der Familie mit anderen Hunden und Kindern (9 & 11) auf und sind bei Abgabe entwurmt, geimpft und gechipt mit EU-Pass.
Aussie's sind aktive und intelligente Hunde, die schneller über-als unterfordert sind.
Das Klischee "Der baucht aber Schafe, sonst wird er überdreht", ist nicht richtig, also bitte nicht denken der Hund muss jetzt Stunden laufen.
Im ersten Jahr sollte wenig gemacht werden.
Das Zauberwort heißt "Ruhe"-nichts tun, Deckentraining, Impulskontrolle und Frustrationstoleranz. Das normale Welpen ABC reicht auf das Jahr verteilt vollkommen.
Dann bekommt man einen ausgeglichenen Hund. Drinnen ruhig und Draußen auf Zack.
Bitte informiert euch vorab über rassetypische Eigenschaften, wie z.B. Hüte- und Jagdttrieb, Territorialverhalten, Schutztrieb und Fremdenreserviertheit.
Je nach Aussie, sind diese unterschiedlich stark ausgeprägt und nicht jeder kann damit umgehen.
Ein Aussie kann ein traumhafter Familienhund sein, kann aber durch fehlende Erfahrung und Durchsetzungsvermögen des Halters, Inkonsequenz oder falscher Korrektur schnell auch zum Albtraum werden.
Oft findet man den Aussie im Alter von 8 Monaten - 2 Jahren im Tierheim oder im Anzeigenmarkt wieder, weil Menschen mit ihrerem Charakter und rassetypischen Verhalten überfordert sind, daher zieht keiner meiner Welpen nach aussehen ausgesucht um, sondern nach Charakter, um dem vorzubeugen. Ich suche also keine Interessenten für einen der 3 sondern Interessenten die glauben hier ihren passenden Hund zu finden.
Ein guter Ansprechpartner- der Züchter oder einen Hundetrainer ist definitiv zu empfehlen.
Hat der Aussie keinen souveränen und klaren Hundeführer an der Seite, neigt er dazu Dinge selbst zu entscheiden.
Leider wird ihr schönes Aussehen ihnen da zum Verhängnis.
Der Aussie hinterfragt und diskutiert gerne, lernt schnell (gutes und schlechtes), braucht eine konsequente (!) Hand und arbeitet gerne mit und für seine Menschen.
Man findet ihn als reinen Familienhund genauso wieder, wie in der Therapie, Rettung, Assistenz oder Begleithund.
Er ist somit ein sehr vielseitiger Hund.
Die Mutter ist eine bewegungsfreudige Hündin die zuhause zur Ruhe kommt und draußen gern Energie raus lässt. Der Vater ist ein ausgeglichener ruhiger unkomplozierter netter Kerl, der eher zu entspannt ist. Er ist eine eigene Nachzucht und seine Mutter lebt bei mir.
Auch nach dem Auszug stehe ich den Welpeneltern mit Rat und Tat zur Seite.
Keine Frage ist zu doof 😉 also stellt mir ruhig alles was euch einfällt.
Wir leben im Westerwald, bei Westerburg (56459 Montabaur).
Es werden nur Anfragen mit Vorstellung beantwortet oder ihr ruft direkt an (ein Anruf ist mir lieber), ich rufe auch sicher zurück.
0151 438 135 92